Eine Familie, die sich versteht.
Eine Partnerschaft, die glücklich macht.
Kinder, die sich selbstbewusst entwickeln.
Ein Job, der Zufriedenheit schafft.
Ein Alltag, der gelingt
...und Zeit für die schönen Dinge des Lebens.

Verständnis, Verbundenheit und Zeit – ein Bild, so wünschenswert wie traumhaft.

Aber während man für die meisten Bereiche des Lebens eine Zulassung, Qualifikation oder einen Abschluss braucht, stolpert man in Beziehungen, Ehe und Familie oftmals mit guten Absichten hinein und wird überholt von der Realität des Alltags.

Manchmal genügt schon ein Perspektivwechsel, um klarer zu sehen.

Die Systemische Therapie kann dabei unterstützen, Krisen als Chancen zu begreifen, neue Wege zu entdecken und verschüttete Ressourcen wieder zugänglich zu machen.

Ich begleite Sie gerne auf diesem Weg – lassen Sie uns gemeinsam auf Schatzsuche gehen.

Über mich

Edelgard Klempel
EDELGARD KLEMPEL
Systemische Familientherapeutin (DGSF) und Supervisorin

Mein Name ist Edelgard Klempel. Ich bin Systemische Familientherapeutin (DGSF) und Supervisorin (ifs). Bereits seit über 30 Jahren beschäftige ich mich in beratender Funktion mit Herausforderungen im Familienleben.

Meine Beratungsschwerpunkte sind u.a.
Meine Fachkenntnisse habe ich stets erweitert. Erfolgreich habe ich folgende Weiterbildungen zu folgenden Themen abgeschlossen:
Mein Ziel ist es, einzelnen Personen oder Familien in schwierigen Situationen durch eine individuelle und persönliche Beratung zu helfen, selbst Wege aus der Krise heraus zu finden.

Die Systemische Therapie

Ich arbeite nach dem Systemischen Ansatz, einer speziellen Methode, bei der die Lösung der Krise im Fokus steht.

Das bedeutet, es wird nicht das Problem als solches vordergründig betrachtet, sondern der Blick richtet sich klar in Richtung „Lösung“.

Dabei werden keine fertigen Vorschläge präsentiert, sondern Sie werden selbst als der Experte für Ihr eigenes Leben betrachtet. Mittels spezieller Fragetechniken und Methoden entwickeln wir gemeinsam Lösungen, die zu Ihnen, Ihren Fähigkeiten und Ihrer Lebensweise passen. Akzeptanz, Unvoreingenommenheit und Wertschätzung stehen dabei an erster Stelle.

Im Systemischen Ansatz wird jede Person als Teil eines Systems betrachtet, im Kontext seines sozialen Umfeldes. Alle Teile des Systems beeinflussen sich dabei – meist unbewusst – gegenseitig. Wenn es nötig und sinnvoll ist, werden daher auch enge Bezugspersonen in die Beratung miteinbezogen.

Besondere Menschen benötigen besondere Unterstützung

Kinder, die in herausfordernden Lebenssituationen stecken, benötigen eine andere Unterstützung als Erwachsene.

Sie haben einen anderen Erfahrungsschatz, auf den sie zurückgreifen können, andere Sichtweisen auf die Dinge, die ihnen geschehen und verfügen in den meisten Fällen noch nicht über die Fähigkeit, Probleme als Teil eines Gesamtsystems zu betrachten.

Dabei spielt es nur eine untergeordnete Rolle, ob sich die Kinder in einer Situation befinden, die durch die Einwirkung Dritter entstanden ist oder ob sie mit den Auswirkungen von Symptomen wie z. B. ADHS kämpfen.

Die professionelle Beratung hilft Kindern und Eltern. Nicht nur das Kind erhält Hilfe für den Alltag, sondern auch Eltern lernen, ihr Kind besser zu verstehen, mit ihm entspannter umzugehen und es zielgerichtet zu unterstützen.
Ich verfüge über langjährige Erfahrung in
Vor welcher Herausforderung Sie auch immer mit Ihrem Kind stehen, kontaktieren Sie mich gerne und wir finden gemeinsam heraus, was Ihnen helfen kann.

Darüber hinaus gebe ich zahlreiche Elternkurse.

Wege aus der Sackgasse

Das Leben stellt zahllose Anforderungen – im Beruf sollen Sie funktionieren, Ihr Partner wünscht sich mehr Aufmerksamkeit, die Kinder stecken in einer schwierigen Phase, die Eltern benötigen zunehmend Unterstützung und Ihre Freunde sehen Sie kaum noch?

Ob Alltagssorgen Sie aus dem Gleichgewicht bringen, oder ob Sie in Ihrem Leben negative Erfahrungen gemacht haben, die Sie nachhaltig beeinflussen, ob Sie als Paar, Familie oder Sie persönlich Unterstützung benötigen, um souverän und selbstwirksam das eigene Leben zu steuern – gerne erarbeite ich mit Ihnen Wege aus der Sackgasse.

Dabei kann ich Ihnen sowohl in akuten Krisensituationen als auch als langfristige Beraterin zur Seite stehen. Ich verfüge über langjährige Erfahrung in
Gerade zum Thema Familienberatung gebe ich über die Einzelberatung hinaus auch Kurse.

Kontakt

Sie erreichen mich wochentags von 9:00 bis 17:00 Uhr telefonisch unter

0201 – 479 63 73